Finden Sie einen Bewerter in Ihrer Region

Wir legen Wert auf Unabhängigkeit, Kompetenz und Erfahrung

Die Bewertungsexperten SVIT unterstützen Sie mit einer unabhängigen Immobilienbewertung in jeder Lebenslage. Beim Kauf oder Verkauf von Objekten, bei familieninternen Auseinandersetzungen oder bei der strategischen und operativen Entwicklung Ihres Immobilienportfolios.

Blog

01. Oktober 2024

Zinssatz-Modell in der Praxis

Der Artikel “Zinssatz-Modelle in der Praxis” in der Oktober 2024-Ausgabe von Immobilia beleuchtet die Herausforderungen bei der Festlegung von Zinssätzen in der Immobilienbewertung. Verschiedene Risikomodelle, darunter das Risikozuschlagsmodell, Marktmodell und WACC-Modell, wurden auf einem SVIT-Seminar in Olten diskutiert. Experten analysierten die Bedeutung externer Faktoren auf Zinssätze und stellten fest, dass der Kapitalisierungszins maßgeblich von den spezifischen Objekt- und Markteigenschaften abhängt. Zudem wurde erörtert, wie Risiken in den Cashflows dargestellt werden sollten. Praktische Übungen mit Beispielobjekten zeigten, dass Fachleute zu ähnlichen Marktwerten gelangen

27. August 2024

Missverhältnis von Angebot und Nachfrage

Der in der Immobilia Juli 2024 publizierte Artikel von Daniel Stocker beleuchtet die unterschiedlichen Dynamiken auf dem Schweizer Immobilienmarkt, insbesondere im Bereich der Gewerbeimmobilien. Während der Wohnungsmarkt von einer Angebotsknappheit und steigenden Mietpreisen geprägt ist, zeigt sich die Situation bei Büros, Lager- und Verkaufsflächen differenziert. In zentralen Lagen von Großstädten wie Zürich und Genf sind Büros sehr gefragt und die Mieten steigen, während in peripheren Gebieten hohe Leerstandsquoten vorherrschen. Der Logistiksektor sieht sich durch die begrenzte Verfügbarkeit geeigneter Flächen ebenfalls Herausforderungen gegenüber. Insgesamt besteht ein Missverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage, das je nach Region und Immobilientyp variiert.

21. Mai 2024

Ein Ort – fünf Versammlungen

Nach dem Probelauf 2023 führten dieses Jahr alle fünf Fachkammern des SVIT ihre Generalversammlungen parallel im Zürcher Kongresshaus durch. Danach trafen sich die Mitglieder der Kammern zum Stehlunch, bevor es weiter zum Real Estate Symposium ging.

15. Mai 2024

Valuation Congress 2024

Das veränderte Zinsumfeld hat die Nachfrage auf den Immobilienmärkten stark beeinflusst. Steigende Baukosten erfordern eine Anpassung an die neuen Markterfordernisse. Wir beleuchten die Unterschiede in den Perspektiven von Investoren und Nutzern sowie die aktuellen Veränderungen im Transaktionsmarkt. Der Schweizer Immobilienpark steht vor der Herausforderung, nachhaltige Erneuerungsinvestitionen zu tätigen, während die Entwicklung der Flughafen-Stadt Kloten neue Dimensionen annimmt. Experten diskutieren im Immobiliengespräch die Marktbewertungen. Erstmals findet der Branchenanlass der Immobilienbewertungsverbände in Zusammenarbeit mit dem ImmobilienBusiness statt. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch während der Pausen und beim Apéro am Abend.

27. März 2024

Fachkräftemangel?

Die Immobilienbranche hat sich beim Real Estate Symposium 2024 der SVIT five getroffen, um Lösungen gegen den Fachkräftemangel zu finden. Im Fokus standen die Fragen: „Wer sind die Fachkräfte von morgen?“ und „Wie gestalten wir interessante Jobs und Ausbildungen?“. Experten wie Jan-Egbert Sturm und Markus Streckeisen betonten die Bedeutung attraktiver Berufsbilder, moderner Arbeitsbedingungen und technologischer Effizienz. Die SVIT five, bestehend aus verschiedenen Fachkammern, fördern durch dieses jährliche Event den Austausch und die Entwicklung innovativer Strategien, um den wachsenden Anforderungen der Branche gerecht zu werden und qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen.

29. Februar 2024

Erschliessung beeinflusst Bodenwert

Der Artikel von Milos Mitrovic und Patrick Knüsel in der Februar 2024 Ausgabe der IMMOBILIA beleuchtet die Bedeutung der Erschließungskosten für die Bewertung von Bauland. Erschließungskosten variieren je nach Infrastruktur und können den Grundstückswert erheblich beeinflussen. Der Artikel bietet einen Überblick über die verschiedenen Kostenkategorien und betont die Notwendigkeit präziser Kalkulationen. Zudem wird die Zusammenarbeit mit der lokalen Bauverwaltung empfohlen, um eine genaue Bewertung sicherzustellen.

31. Januar 2024

Pflegeimmobilien – Nischenmarkt mit Perspektive

Der Markt für Pflegeimmobilien boomt dank der steigenden Nachfrage von institutionellen Investoren aufgrund des nahenden Rentenalters der Baby-Boomer-Generation. Gemeinden planen den Bedarf, bieten aber oft keine Immobilien an. Investoren sehen Chancen, jedoch erfordert es spezifisches Know-how und eine gründliche Betreiberanalyse. Die Pflegefinanzierung ist dreigeteilt, wobei Tarife politisch festgelegt werden. Teuerung und Fachkräftemangel beeinflussen die Rentabilität. Trotzdem bleiben Pflegeimmobilien ein Nischensegment, bieten aber langfristig stabile Renditen. Es gilt jedoch, Stolperfallen zu beachten und eine nachhaltige Ertragslage sicherzustellen.

19. Januar 2024

SVIT five: Rückblick IMMO`24

SVIT Five debütierte erfolgreich auf der IMMO24-Investorenmesse in Zürich. Mit Rekordzahlen von über 150 Ausstellern und 4300 Besuchern bestätigte die Veranstaltung ihre Bedeutung für die Immobilienbranche. Die Präsidien der SVIT-Fachkammern waren aktiv vertreten. Der Stand wurde von der SVIT Five-Geschäftsstelle geleitet und gut vorbereitet. Der Messebesuch erweiterte den Horizont durch vielfältige Gespräche und neue Partnerschaften. SVIT Five dankte den Organisatoren und Ausstellern für die bereichernde Erfahrung und verwies auf das kommende Symposium. Die Messe war nicht nur ein Networking-Event, sondern auch eine Quelle revolutionärer Ideen für die Zukunft der Immobilienbranche.

Bewertungsexperte SVIT (Mitglieder)

Unsere rund 180 Mitglieder sind akkreditierte Experten und verpflichten sich zu höchsten Standesregeln. 

Bewertungsexperten-Kammer SVIT

Wir sind uns der volkswirtschaftlichen Verantwortung als Bewerter bewusst. Die Bewertungsexperten-Kammer SVIT setzt sich deshalb seit 1986 für höchste Qualität in der Immobilienbewertung und die Einhaltung der Standards ein.

Nächste Veranstaltungen

SIV live: Wüest Partner AG

Datum: 26. Februar 2026 Ort: Alte Börse, Bleicherweg 5, 8001 Zürich Zeitraum: von 13:30 -17:00 Uhr

Real Estate Symposium 2026

Datum: 26. März 2026 Ort: Kongresshaus Zürich, Claridenstrasse 5, 8002 Zürich Zeitraum: 12 bis 17 Uhr

40. Generalversammlung der Bewertungsexperten-Kammer 2026

Datum: 26. März 2026 Ort: Kongresshaus Zürich, Claridenstrasse 5, 8002 Zürich Zeitraum: 10.45 Uhr